Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 8.2.23
      • Anmeldung für Fr. 17.2.23
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Jazzclub @Home
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking
    • Team Jazzclub
Applaus Preis

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 8.2.23
      • Anmeldung für Fr. 17.2.23
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Jazzclub @Home
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking
    • Team Jazzclub

Tone Gallery „Do Albert Mangelsdorff“

Logo Club VoltaireMi. 8.2.2023, 20:30 Uhr, Club Voltaire
Eintritt: 15 € / 5 € (Schüler/Studenten)

Die Plätze im Club sind beschränkt. Anmeldung mit unserem Webformular.

 

Sandi Kuhn Quartett

 Vier hochklassige Jazz-Instrumentalisten mit reicher Erfahrung haben sich im Rhein-Neckarraum zur Tone Gallery zusammengetan, einem Quartett, das sich mit dem Werk namhafter Jazzgrößen auseinandersetzt.

Bei diesen Verbeugungen vor den Großmeistern geht es darum, einzutauchen in die jeweiligen Kompositionen, Strukturen und Aussagen. „Do Albert Mangelsdorff“ heißt das aktuelle Programm, das sich dem großen Pionier und Innovator an der Posaune aus Frankfurt widmet. Mangelsdorff hatte bei Soloauftritten vor allem durch seine mehrstimmig gespielten Kompositionen und Improvisationen Weltruhm erlangt. Tone Gallery arbeitet – selbst ohne Posaune – mit der Essenz des Mangeldorff`schen Werkes.
Steffen Weber am Saxofon und Bastian Ruppert, Gitarre, mit Rhythmusgruppe Hans Glawischnig am Bass und Schlagzeuger Holger Nesweda vereinen Spielfreude, Bigband-Erfahrung und Lust am Experimentieren.

„Die Klangwirkungen, die dem großartigen Quartett gelingen, wirken wie feingeschliffene Klangedelsteine aus Mangelsdorffs originalem Rohmaterial.“ (Wolfgang Sandner, FAZ)

Steffen Weber       (sax)
Bastian Ruppert    (git)
Hans Glawischnig (b)
Holger Nesweda   (dr) 

http://www.tonegallery.de/


Tone Gallery „Do Albert Mangelsdorff“


Mi. 8.2.2023, 20:30 Uhr, Club Voltaire


 Vier hochklassige Jazz-Instrumentalisten mit reicher Erfahrung ...

... Verbeugungen vor den Großmeistern geht es darum, einzutauchen in die jeweiligen Kompositionen, Strukturen und Aussagen.

Tone Gallery arbeitet mit der Essenz des Mangeldorffschen Werkes.

weiterlesen

Jam Session Feb.

Jam Session

Mi. 15.2.2023, 20:30 Uhr, Club Voltaire



Unsere Session-Band mit Bernd Huber (git), Karl-Heinz Wallner (b) und Sebastian Corrinth (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen.

Let’s Jam!

weitere Infos

60 Miles Trio „Red Light“

60 Miles Trio „Red Light“

Fr. 17.2.2023, 20:00 Uhr, C. Bechstein Centrum


... ihre Musik stark mit den aktuellen Zeitströmungen verwoben ...

... mal melodisch, mal hart, mal funky oder poetisch.

… inspired as much by Parker, Jarrett or Cohen as Led Zeppelin, Radiohead or Beethoven. A music formed in the great tradition of the trio (Stiftung Helvetia)

weiterlesen

Jazz im Studio – Mareike Riegert Trio „Tender“

Jazz im Studio – Mareike Riegert Trio „Tender“

Di. 28.2.2023, 20:30 Uhr, SWR Studio
NEU: Reihe “Junge Talente“


„Sanft“ und „zärtlich“ ist vielleicht die passende Übersetzung für „Tender“ – also nicht nur für den Namen, sondern auch für den Sound des Stuttgarter Trios.
... junge Musiker am Start, die jede Menge Erfahrung auf internationalen Bühnen mitbringen und an der Hochschule gemeinsam ihren ganz eigenen Sound entwickelt haben.
In ihren Arrangements spiegelt sich die Liebe zum Great American Songbook ...

weiterlesen

APPLAUS 2022

APPLAUS 2022

Bundeskulturpreis für den Jazzclub Tübingen


Martin und Simone freuen sich bei der Preisverleihung.

Der Preis in der Kategorie 'Beste kleine Spielstätten und Programmreihen' wird verliehen für aussergewöhnliche Programme, die mit kleinem Budget realisiert werden.

Wir gratulieren und danken unserem Booking Team mit Kathrin und Claudia für ihr wie immer 'ausgezeichnetes' Programm und Martin für eine gelungene Bewerbung beim 'APPLAUS 2022'.

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V.  Postfach 1571, 72005 Tübingen    
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)