Menu
  • Aktuell
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / Mitgliedschaft
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking
    • Team Jazzclub
  • Aktuell
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / Mitgliedschaft
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking
    • Team Jazzclub

BIRD LIVES ! Celebrating Charlie Parker @100

Konzert wir in das Jahr 2021 verschoben

Fr. 6. November, 20.00 Uhrd.a.i. logo Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen, Karlstraße 3
Eintritt: 15,- €, JC/d.a.i Mitglieder 12,- €
Tickets im Vorverkauf: www.dai-tuebingen.de/jazz
Die Zuschaueranzahl im d.a.i. ist auf 30 beschränkt. Wir werden individuell mit Abstand bestuhlen.

Michael Meis

 

Schon kurz nach dem viel zu frühen Tod von Charles „Bird“ Parker erschien tausendfach, überall in New York an Häuserwänden und in U-Bahnen die Botschaft ‚BIRD LIVES‘. Und tatsächlich wirkt die Musik dieses genialen Musikers - am 29.8.1920 geboren und schon mit 34 Jahren gestorben – auch heute noch nach, sein musikalisches Erbe ist höchst lebendig. Charlie Parker war zusammen mit seinem Quintett mit dem jungen Miles Davis in den 1940ern der herausragende Interpret eines neuen Jazz: coole Jungs in coolen Anzügen spielten ganz unerhörtes und nannten es BEBOP. Sie nahmen bekannte Songs und interpretierten sie mit neuem Sound, neuem Rhythmus und mit moderner Harmonik - der Beginn des modernen Jazz. Zum runden Geburtstag gratuliert das Quartett „BIRD LIVES!“ diesem stilprägenden Musiker mit einem speziellen Konzertprogramm: Im Sound der klassischen Charlie Parker Aufnahmen aus den 40ern präsentiert die Band Originalarrangements und neue Bearbeitungen – anhand von Klassikern wie ‚Yardbird Suite‘, ‚Ornithology‘ oder ‚Donna Lee‘ und Kommentaren der Musiker werden Musik und Leben von Charlie Parker vor den Zuhörern ausgebreitet. Bird Lives! 

Markus Harm (as)
Martin Trostel (p)
Florian Dohrmann (b)
Dieter Schumacher (dr)


  • Zurück
  • Weiter

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V.  Postfach 1571, 72005 Tübingen    
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum  
(Anmeldung)