Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi 17.9.25
      • Anmeldung für Fr. 26.9.25
      • Anmeldung für Mi. 1.10.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi 17.9.25
      • Anmeldung für Fr. 26.9.25
      • Anmeldung für Mi. 1.10.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Axel Kühn Trio „Lonely Poet“

Logo Club VoltaireFr. 23.9.2022, 20 Uhr, C. Bechstein Centrum
Eintritt: 20 € / 15 € (JC Mitglieder/Schüler/Studenten)

Es gibt nur noch Restkarten an der Abendkasse 

Trimar


„Lonely Poet“ ist bereits das vierte Album des Axel Kühn Trios und das zweite seit Beginn der Pandemie. War „time to rethink“ aufgenommen 2020 beim Livestream-Konzert im SWR-Studio ein Powerpaket, sprühend und impulsiv, verspricht „Lonely Poet“ eher lyrische Musik. Aber auch in den acht neuen Songs ist das Trio groovend, voller Energie und ausgesprochen vielseitig unterwegs. Die neuen Stücke sind Verbeugungen vor verstorbenen Jazzgiganten, sind inspiriert durch südliche Landschaften oder heißen „Like a Storm“ oder „Unknown Destination“. Das bedeutet viel Raum für diese Band, in der neben dem baden-württembergischen Jazzpreisträger Axel Kühn mit Ull Möck am Flügel und Eckhard Stromer am Schlagzeug zwei weitere, höchst kreative und erfahrene Musiker agieren.

Das Trio führt seine Exkursionen in Richtung Rock, Pop, World Music und natürlich Jazz noch einen Schritt weiter und lässt Raum für Spontaneität und Improvisation. Und das ist live ein besonderes Erlebnis: „eine Botschaft, die aus dem Herzen kam…kraftvoll, überzeugend und authentisch“ (Schwäbische Zeitung)

 

Ull Möck              - piano
Axel Kühn            - bass
Eckhard Stromer - drums

www.axel-kuehn.com


Matthias Schwengler – SOULCRANE

Matthias Schwengler – SOULCRANE


Mi. 17.9.2025, 20:30 Uhr, Club Voltaire

... einer der vielseitigsten europäischen Trompeter ...

... typischer kammermusikalischer, warmer und dunkler Sound ...

... in bisweilen fast traumhaft anmutende Reisen durch verschiedene Kulturen ...


weiterlesen

Jam Session September

Jam Session


Mi. 24.9.2025, 20:30 Uhr, Club Voltaire


Unsere Session-Band mit Martin Trostel (p), Florian Dohrmann (b) und Dieter Schumacher (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen ein.


Let’s Jam!



Masako Ohta / Matthias Lindermayer „Nozomi”

 Masako Ohta / Matthias Lindermayer „Nozomi”

Fr. 26.9.2025, 20:00 Uhr, BechsteinCentrum


Eher leise Töne, Klänge, die sich schwebend im Raum verteilen ...

... eine ganz eigene Magie ...

... experimentierte die klassisch ausgebildete Ohta am präparierten Klavier.

…die Live-Konzerte der beiden sind „Balsam für die Seele" (BR).

weiterlesen

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)