Menu
  • Aktuell
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / Mitgliedschaft
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking
    • Team Jazzclub
  • Aktuell
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / Mitgliedschaft
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking
    • Team Jazzclub

Conversations 2020, Jazz im Dialog 2

Zuletzt aktualisiert: 04. Juli 2020

Muss leider entfallen

Rainer Brüninghaus Solo / WOODOISMhkm logo web

Sa. 25. 4. 20:00 Uhr, HKM
Eintritt: 20 € / JC Mitglieder 15 / Stud. 10 €, nur Abendkasse
 ACDB 1 Latin Session

 

Bereits in den 1970er Jahren zählte Rainer Brüninghaus neben Wolfgang Dauner und Joachim Kühn zu den führenden deutschen Jazz-Pianisten. Er ist ein Meister der Improvisation auf der Grundlage von eigenen, ausnotierten Kompositionen und thematischen Grundgerüsten. Nichts ist willkürlich, nichts ist bloßer Effekt. Faszinierende Themen und Improvisationsläufe kennzeichnen sein elegisches Spiel.

In den 1980er Jahren arbeitete Brüninghaus als Bandleader vorwiegend an eigenen Projekten, so auch für das renommierte Label ECM. Er wurde mit dem Jazz-Preis des SWR und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. 1988 begann seine bis heute andauernde Zusammenarbeit mit Jan Garbarek, mit ihm begeistert er weltweit das Konzertpublikum. Rainer Brüninghaus solo ist ein besonderes, ein seltenes Ereignis.

Rainer Brüninghaus (p)

https://www.rainer-brueninghaus.com/

 

 ElectricEel web

Es knorzt und knirscht und knistert und knackt, wenn WOODOISM, das Quartett um Florian Weiss, durch das Unterholz des Jazz stapft. Die vier jungen Musiker vermögen es auch ohne Harmonieinstrument, Licht in die dunkelsten Winkel zu bringen und dabei die Hand des Zuhörers nicht loszulassen. So folgt man der Band in ihr musikalisches Buschwerk und lässt sich seine Gedanken von den Kompositionen des jungen Bandleaders zu einer abendfüllenden Geschichte ausspinnen.


Linus Amstad (sax)
Florian Weiss (pos)
Valentin von Fischer (b)
Philipp Leibundgut (dr)

https://www.woodoism.ch/

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V.  Postfach 1571, 72005 Tübingen    
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum  
(Anmeldung)