Mi. 19.2.2025, 20:30 Uhr, Club Voltaire
Eintritt: frei
Unsere Session-Band mit Marcus Halver (git), Tobias Fritzen (b) und Schroeder an den Drums eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen.
Let’s Jam!
Die Jazzclub-Jamsessions sind legendär und beliebt bei Musikfans wie Musikern aus der Region. Hier treffen sich Jazzer vom Einsteiger bis zum Profi und Jazzpreisträger und diese spontanen Treffen machen den ganz besonderen Reiz der Sessions für Musiker und Zuhörer aus!
Die Sessions sind ein wichtiger Teil unseres Veranstaltungsprogramms, ein- bis zweimal im Monat trifft man sich mittwochs im Club Voltaire, wo eine feste Rhythmusgruppe aus der lokalen und regionalen Szene zum Mitmachen einlädt.
Fr. 21.2.2025, 20:00 Uhr C. Bechstein Centrum
Eintritt: 20 € / 15 € (JC Mitglieder/Schüler/Studenten)
Reservierung demnächst hier
Die Pianistin des Trios - Alexandra Ivanova - ist Österreicherin mit bulgarischen Wurzeln, sie hat in arabischen Ländern und Frankreich gelebt und ihre derzeitige Homebase ist Berlin. Dort hat sie auch ihr erstes Album mit dem Titel ‘Beauty in Chaos‘ aufgenommen.
Zusammen mit dem Schlagzeuger Nathan Ott und Niklas Lukassen am Bass entwickelt sie eine polyrhythmische, gleichzeitig wunderbar fließende Musik, in der sich nordafrikanische, kubanische und europäische Einflüsse mischen.
Ein früher musikalischer Mentor war der libanesisch-amerikanische Pianist Tarek Yamani, danach studierte Alexandra Ivanova Jazzpiano u.a. in Österreich und am Conservatoire Eric Satie in Paris. Zusätzlich hat sie in Paris einen sozialwissenschaftlichen Master-Abschluss gemacht. Sie „hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorurteile abzubauen und kulturelle Normen in Frage zu stellen“ heißt es in der Pressemitteilung zu ihrer CD ‘Beauty in Chaos‘.
Dass diese Aufgabe großen Genuss verspricht, das zeigen auch ihre beeindruckenden Auftritte, in denen das Trio – am Kontrabass diesmal Lisa Hoppe - scheinbar mühelos Musik aus mindestens drei Kontinenten zu einer hochinteressanten Melange verschmilzt.
Alexandra Ivanova (piano, rap)
Lisa Hoppe (bass)
Nathan Ott (drums)
Di. 25.2.2025 20.30 Uhr, SWR Studio
Eintritt: 20 € / 15 € (JC Mitglieder/Schüler/Studenten)
Verbindliche Kartenreservierung: 07071 2090
Das Stuttgarter Quartett von Moritz Langmaier ist von moderner und lyrischer Musik geprägt. Inspiriert von den Klangwelten renommierter Musiker:innen des modernen Jazz kreieren die vier Musiker eine unverwechselbar eigene musikalische Sprache, die besticht durch Komplexität und emotionale Tiefe.
Seit vielen Jahren spielen die Vier schon zusammen und diese langjährige gemeinsame Spielerfahrung und die Freude an der Musik spiegeln sich in jedem ihrer Auftritte wider. Die doppelte Harmonie- und Melodiefunktion von Klavier und Gitarre schafft facettenreiche Klangwelten mit einer Intimität, die aus tiefem Vertrauen und Freundschaft der Musiker entsteht. Diese enge Verbindung zwischen den Musikern und ihr hohes künstlerische Niveau ist auch bei ihren Auftritten zu spüren, und es gelingt, dabei eine besondere Nähe zum Publikum aufzubauen.
Bisher hauptsächlich als Sideman aktiv (u.a. Lukas Wögler Quartett, Lisa Wilhelm Quartett), präsentiert Moritz Langmaier im SWR sich erstmals als Bandleader und ein Programm mit Eigenkompositionen, inspiriert durch die Musik von Aaron Parks, Mike Moreno oder Philip Dizack.
Moritz Langmaier (p)
Sebastian Minet (git)
Moritz Holdenried (b)
Felix Eckenfelder (dr)
Moritz Langmaier - Jazzreportagen.com
Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)